VIP-Ticket Andernach
Kurs 1 : 9:00 - 13:00 Uhr Hoch hinaus! (Gruppenhebungen für Bühne & Turnier )
Egal ob ihr erste Erfahrungen mit Gruppenhebungen sammeln möchtet oder an bestehenden Techniken feilt: In diesem Workshop holen wir euch genau da ab, wo ihr steht und bringen euch gemeinsam ein Stück weiter nach oben.
Wir starten mit einem intensiven, funktionellen Warm-Up, das nicht nur den Körper aktiviert, sondern auch das Gruppengefühl stärkt. Durch gezielte Übungen, Mobilisation und Core-Aktivierung schaffen wir die perfekte Grundlage für stabiles und sicheres Heben.
Im Anschluss geht es an das Herzstück des Workshops: die Hebungen aus Cheerleading und Schautanz, die ihr euch wünscht. Ob bereits vorhandene Figuren, die ihr verbessern möchtet, fehlende Hebungen für eure aktuelle Choreografie oder ganz neue Ideen – wir nehmen uns Zeit für eure konkreten Bedürfnisse. Dabei bekommt ihr individuelle Hilfestellungen, technische Tipps und jede Menge Möglichkeiten, Dinge auszuprobieren. Wenn ihr Hilfe beim sinnvollen Einbau einer erarbeiteten Hebung in eure Choreo braucht, helfen wir euch ebenfalls gerne. Auf Wunsch bauen wir mit euch Gruppenpyramiden, die visuell Eindruck machen.
Zum Abschluss bringen wir Körper und Nervensystem beim Cool Down wieder zur Ruhe, reflektieren das Erlebte und feiern eure Fortschritte – ob klein oder groß, bodennah oder in luftiger Höhe.
Das erwartet euch:
• Für alle Level geeignet: Ob erste Versuche oder der letzte Schliff für den Tanz – wir holen alle ab.
• 100 % Wunschbasiert: Ihr bringt eure Ziele mit - wir helfen euch, sie zu erreichen.
• Ein intensives, aktivierendes Warm-Up mit Spaßfaktor
• Techniktraining für sichere und schöne Hebungen
• Individuelle Betreuung für eure Wunschfiguren
• Feinschliff für euren Tanz: Integration in eure aktuelle Choreografie
• Pyramiden (optional): Für alle, die noch höher hinaus wollen!
• Team-Building & Spaß: Vertrauen, Lachen und coole Moves – ganz ohne Druck.
Kurs 2 : 13:30 - 17:30 Uhr Session-Ready Lifts ( Paarhebungen )
Ob Einsteiger oder erfahrenes Tanzpaar – dieser Workshop ist für alle, die an ihren Hebungen arbeiten, neue Ideen umsetzen und dabei über sich hinauswachsen wollen!
In einem intensiven Warm-Up aktivieren wir gezielt die Muskulatur, die für kraftvolle, kontrollierte Paarhebungen entscheidend ist. Mit funktionellen und aktivierenden Übungen bereiten wir euch optimal auf die Hebungen als Paar vor.
Anschließend widmen wir uns ganz euren individuellen Zielen:
Welche Hebungen wollt ihr verbessern? Welche Techniken sitzen noch nicht ganz? Fehlt euch noch das gewisse Extra für eure aktuelle Choreografie?
In diesem Workshop steht ihr als Tanzpaar im Mittelpunkt. Ob Basics, Übergänge, spektakuläre Hebefiguren oder Feinarbeit an Haltung, Spannung und Timing – wir unterstützen euch mit gezielten Hilfestellungen, Technik-Coaching und kreativen Ideen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Feinschliff für eure kommende Session oder Show: Braucht ihr Unterstützung beim Umsetzen eurer Wunschhebung im Tanz? Braucht ihr Hilfe beim Übergang zwischen den Hebungen und dem Tanz? Fehlt euch noch ein kreativer Auf- oder Abgang? Wir helfen euch, eure Hebungen dabei souverän und ausdrucksstark zu präsentieren.
Abgerundet wird der Workshop mit einem geführten Cool-Down, bei dem wir die beanspruchte Muskulatur gezielt entspannen, mobilisieren und regenerieren – damit ihr gestärkt, sicher und mit einem guten Körpergefühl nach Hause oder in die Pause geht.
Das erwartet euch:
• Für alle Level geeignet: Ob erste Versuche oder der letzte Schliff für den Tanz – wir holen alle ab.
• 100 % Wunschbasiert: Ihr bringt eure Ziele mit - wir helfen euch, sie zu erreichen.
• Ein intensives, aktivierendes Warm-Up mit Spaßfaktor
• Individuelle Betreuung für eure Wunschfiguren
• Feinschliff für eure aktuelle Choreografie
• Kreative Ideen für neue Hebefiguren & Übergänge
• Techniktraining für sichere und schöne Hebungen
• Team-Building & Spaß: Vertrauen, Lachen und coole Moves – ganz ohne Druck.
Allgemein
ACHTUNG: Jeder Teilnehmer benötigt ein eigenes Ticket!
Bps: Ein Tanzpaar möchte einen Paarhebungsworkshop besuchen. Es werden insgesamt 2 Tickets für den Workshop benötigt, beide brauchen ein eigenes Ticket.
Bps: Ein Trainer oder Betreuer nimmt aktiv (Notizen, Fragen, Hilfestellungen) an einem Akrobatikworkshop teil. Dieser benötigt ein eigenes Ticket, das des Tänzers reicht nicht aus.
HEBUNGEN
Wichtige Informationen
Die Dozenten achten besonders auf eine korrekte Körperhaltung in der Ausführung der Vorübungen und zu erlernenden Elementen sowie das Alter und Leistungsniveau unserer
(jungen) Teilnehmer*innen. Auch das richtige Sichern der Hebungen ist ein zentrales Thema in unseren Workshops. Gerade bei Hebungen, wo verschiedenste Kräfte auf den Körper
wirken, wird die Gesundheitskomponente bei uns großgeschrieben.
Gruppenhebungen: Ideal ist die Teilnahme mit der eigenen Gruppe oder mit mindestens drei Personen aus der Tanzgruppe. Aus Einzelpersonen (auch Trainern, die aktiv
am Workshop teilnehmen) werden, soweit möglich, Gruppen für die Gruppenhebungen gebildet. Es besteht jedoch kein Anspruch auf die Stellung einer Gruppe für die Dauer
des Workshops bei der Teilnahme mit weniger als 3 Personen.
Trainer und Betreuer sind als Zuschauer (inaktiv) jederzeit herzlich willkommen!
Tanzpaarhebungen: Ideal ist die Teilnahme mit einem eigenen Partner oder Trainer. Aus Einzelpersonen (auch Trainern, die aktiv am Workshop teilnehmen) werden,
soweit möglich, Paare für die Partnerhebungen gebildet. Es besteht jedoch kein Anspruch auf die Stellung eines Partners für die Dauer des Workshops bei alleiniger Teilnahme.
In den Paarhebung-Workshops sind auch Gruppen willkommen, die Partnerhebungen in Gruppenbilder zeigen möchten.
Gardetanz und Schautanz Workshops
Level 1: Anfänger
Grundlagen und erste Schritte, einfache Bewegungen und Schrittfolgen werden vermittelt. Du erlernst zum Beispiel grundlegende Tanztechniken, Körperhaltung und einfache Schritt-Kombinationen.
Level 2: Mittelstufe
Anspruchsvollere Tanztechniken mit komplexeren Schrittfolgen. Du arbeitest an mehr Präzision, Ausdruck und komplexeren Inhalten sowie Arm-Beinkombinationen.
Level 3: Fortgeschrittene
Vertiefung der Techniken, anspruchsvollere Schrittfolgen, Armbewegungen oder Drehungen. Du arbeitest beispielsweise an komplexeren Choreografien, die Präzision und Ausdauer erfordern und
schwierigere Formationen beinhalten.
Akrobatik Workshops
Level 1: Anfänger
Einfache akrobatische Bewegungen und Grundlagen. Du lernst grundlegende Techniken wie Handstände und Räder und ähnliches. Das Ziel ist es, ein sicheres Gefühl für den Körper zu entwickeln und erste
akrobatische Elemente vertanzen zu können.
Level 2: Mittelstufe
Anspruchsvollere Techniken, die mehr Flexibilität, Kraft und Kontrolle erfordern. Du erlernst komplexere Bewegungen wie beispielsweise Bogengänge. Es wird verstärkt an der Sauberkeit der
Ausführung und an ersten Kombinationen gearbeitet.
Level 3: Fortgeschrittene
Sehr anspruchsvolle Akrobatik mit komplexen Bewegungsabläufen. Dies umfasst Kombinationen, freie Elemente, Flick Flack und mehr.
Hebungsworkshops
Level 1: Anfänger
Einführung in die Grundlagen der Hebetechniken. Der Fokus liegt auf der richtigen Technik und dem sicheren Umgang mit Partnern und/oder in der Gruppe. Einfache Hebefiguren,
die nicht über 1,5 Körperlängen hinaus gehen, werden gezeigt.
Level 2: Mittelstufe
Erweiterte Hebetechniken, bei denen das Vertrauen in den Partner und die Kontrolle im Team gefragt sind. Du lernst komplexere Hebungen, die jedoch nicht über 2 Körperlängen hinaus gehen.
Level 3: Fortgeschrittene
Anspruchsvolle Hebetechniken für Paare oder Gruppen. Du erlernst Hebungen, die über 2 Körperlängen hinaus gehen können, sowie eingeworfene Elemente, Auf- und Abgänge.
Hinweis
Diese Levels sind nur eine Empfehlung bzw. eine Orientierungshilfe von uns. Natürlich kannst du auch in Level 3 mittanzen oder die Kurse von Level 1 kennenlernen.
Am besten probierst du es einfach aus. Du kannst uns auch jederzeit anrufen und dich von uns beraten lassen. Oder schreib uns eine Mail.
info@tanzworkshop.de oder 0 22 41 / 255 11-50.
Geeignet für:
Solisten
Paare
Gruppen
Trainer